Im Kantonalen Labor suchen wir für die Abteilung Chemie per 1. Mai 2020 oder nach Vereinbarung eine/n
Laborant/in EFZ Chemie / Analytik
Ihr Aufgabengebiet
- Instrumentalanalytische Untersuchungen von Lebensmitteln und Gebrauchsgegenständen, sowohl mit nasschemischen als auch mit chromatografischen und spektrometrischen Methoden, vorwiegend im Bereich der Elementanalytik
- Fachgerechte Durchführung und Protokollierung von Analysen nach Prüfvorschriften im akkreditierten Labor sowie die Auswertung, Beurteilung der Analysenergebnisse und Dokumentation im LIMS
- Validierung von analytischen Methoden, Verfassen von Arbeitsanweisungen und Qualifizierung von Messgeräten gemäss ISO 17025
- Praktische Mitarbeit bei Methodenentwicklungen
- Mitverantwortlich für den allgemeinen Laborunterhalt inkl. Geräteverantwortungen sowie den Unterhalt kalibrierter Temperaturmessgeräte und Handrefraktometer.
- Vorbereitung von sensorischen Prüfungen für unser qualifiziertes Sensorik-Panel
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene Berufslehre als Laborant/in EFZ Fachrichtung Chemie mit Schwerpunkt Analytik
- Berufserfahrung in der Instrumentalanalytik, vorzugsweise im Bereich der Elementanalytik von Lebensmitteln und Gebrauchsgegenständen mittels ICP-MS, AAS und XRF
- Selbständig, zuverlässig, belastbar und flexibel
- Vertrautheit mit der Arbeit innerhalb eines Qualitätssicherungssystems
- Gute Softwarekenntnisse (MS Office, Analysen- und LIMS-Systeme)
- Freude an der Arbeit im Team und der Ausbildung unserer Lernenden
- Gute Ausdrucksweise der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Unser Angebot
- Ein zeitgemässes Arbeitszeitmodell und gute Sozialleistungen
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modern eingerichteten analytischen Labor
- Mitarbeit in einem motivierten und gut ausgebildeten Team
- Eine gründliche Einarbeitung
- Adäquate Weiterbildung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung mit Foto. Weitere Auskünfte oder Fragen beantwortet Ihnen gerne der Gruppenleiter Elemente und Kosmetika, Mathias Kuhn, Tel 058 229 28 60.
Informationen zu unserem Amt finden Sie unter www.avsv.sg.ch.